

Mut zur Lücke
Warum Reduktion bei der Arbeitgebermarke von Vorteil ist
Der schärfer werdende Kampf um Talente erzeugt bei Unternehmen den Druck, gleichlautende Argumente und Botschaften zu verwenden. Aber dadurch leidet die eigene Identität. Denn gerade das Herausstellen der unternehmensspezifischen Einstellungen und Werte, die man nach innen und außen vertritt, ist ein zentraler Bestandteil der Identitäts- und Markenbildung.
Die Furcht von Unternehmen ist groß, durch eine zu klare Positionierung potenzielle, Talente zu verlieren. In der Konsequenz wirken Arbeitgeber austauschbar, denn Kandidat*innen nehmen diese Identität nicht wahr. So verpassen Unternehmen die Chance, dass Kandidat*innen explizit wegen bestimmter Eigenschaften den Weg zu Ihnen finden. Eine fatale Entwicklung im „War for Talent“.
Als Arbeitgeber muss ich Kandidat*innen einerseits einen konstanten Marken- und Wertekern präsentieren und gleichzeitig Bereiche entwickeln, die permanenter Veränderung unterliegen, ohne dass die eigene Identität “verwässert”. Ein unmöglicher Spagat? Definitiv nicht!
Jetzt anmelden »
- Start um 16 Uhr
- Dauer ca. 45 Min. inkl. Q&A-Runde;
- Kostenfrei
- Sprechstunde wird mit MS Teams realisiert
- Speaker: Michael Benz, CEO & Gründer von whyapply
