HR-Sprechstunde Candidate Personas
Candidate Personas

So wird Recruiting zielgruppengenau

Hybride Jobbezeichnungen und Jobs, die im Unternehmen neu geschaffen werden, machen es immer schwieriger, ein klares Anforderungsprofil zu definieren. Eine Hilfestellung bei der Ansprache der Zielgruppen können Candidate Personas bieten. Wenn diese professionell erstellt werden, helfen sie bei der Ansprache passender Zielgruppen und verringern Streuverluste im Recruiting.

Aber untergräbt HR mit Personas die eigenen Diversity-Bemühungen und verfällt in Schubladendenken? In unserer HR-Sprechstunde führen wir in die Grundlagen der Candidate Personas ein und zeigen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie man Personas erstellt, wo diese Hilfestellung bieten und was eine Persona nicht leisten kann (und auch nicht leisten darf).

Speaker

Michael Benz

Michael Benz hat seine eigene Biografie als Motivation für die Gründung von whyapply genommen. Als studierter Islamwissenschaftler und Ethnologe war er nach seinem Studium für die Fraunhofer- Gesellschaft in den Bereichen Employer Branding und Business Development tätig. Als Quereinsteiger kennt er die Tücken standardisierter Bewerbungsprozesse.

Aus seiner beruflichen Erfahrung heraus gründete er 2017 das HR-Tech Startup whyapply. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet er daran, dass bei Bewerbungen die Tätigkeit hinter einer Vakanz und die tatsächlichen Ideen und Potenziale der Bewerberinnen und Bewerber im Vordergrund stehen. Sein Ziel für seine Kunden ist ein direkter und ehrlicher Zugang zu Kandidaten und eine klare Kommunikation von Content.

Jetzt zur Sprechstunde anmelden »

Etwas hat nicht geklappt? Unser Support-Team ist jederzeit für Sie persönlich erreichbar.

Der Veranstalter

wa_logo_black_small
www.whyapply.deMobil-optimiertes Social Media RecruitingMit whyapply zeigen Unternehmen die spannenden Aufgaben aus dem realen Arbeitsalltag hinter der Stellenbeschreibung, erhalten Bewerbungen von qualifizierten Kandidat*innen und positionieren sich als attraktive Arbeitgeber.